
beteiligt
Beteiligung inklusiv und konfliktsensibel gestalten

Willkommen
Wir freuen uns, dass Sie da sind!
Kennen Sie das: Sie laden zu Beteiligungsformaten ein und es kommen immer dieselben? Oder Sie gehen mit einem unbehaglichen Gefühl in eine Veranstaltung, weil Sie bereits ahnen, dass diese konfliktreich werden könnte?
Hier setzt das Modul BETEILIGT an. Es verknüpft Perspektiven aus der Konfliktforschung, Dialogforschung, Mediation, Inklusion, Antidiskriminierungsarbeit und Wissenschaftskommunikation. Zwei Aspekte sind dabei zentral:
- Wie erreichen wir Menschen, die bisher wenig oder gar nicht in politischen Beteiligungsprozessen vertreten sind?
- Wie können wir Konflikte so gestalten, dass sie natürlicher Teil von Veränderungsprozessen und Ausdruck einer lebendigen Demokratie werden?
Neugierig geworden?
Besuchen Sie die Grundlagen für einen ersten Einstieg in Beteiligung, Inklusion und Konfliktwissen.
Gehen Sie in die Werkstatt für konkrete Schritt-für Schritt Leitfäden zur Gestaltung eines inklusiven und konfliktsensiblen Beteiligungsprozesses.
Einführung
⟶